Winter
Schifahren, Snowboarden, Langlaufen
Innerhalb kürzester Zeit erreichen Sie fünf Schigebiete mit abwechslungsreichen Pisten passend für Kinder und Erwachsene, Anfänger sowie Fortgeschrittene und angehende Profis. Rund um Scheifling befinden sich die Gebiete Lachtal, Kreischberg, Grebenzen, die Gaal und der Geheimtipp für Naturschneefans die Frauenalpe.
Eislaufen
Die im Sommer bei Badegästen beliebten Teiche und Seen (Badeteich Lind, Furtnerteich, Graslupteich und in strengen Wintern auch der Längsee) frieren im Winter zu und bieten somit den idealen Platz zum Natur-Eislaufen. Der Badeteich in Lind wird auch im Winter gepflegt und eignet sich optimal zum Eislaufen.
Schlittenfahren
Die sanften Berge in der Scheiflinger Gegend sind optimal um eine lustige Schlittenfahrt zu machen. Am besten bereitet man sich auf die Schlittenfahrt beim gemütlichen Aufgang zu Fuß vor. Wer es etwas komfortabler will kann sich auch mit dem Shuttleservice zum Startpunkt der Rodelbahn bringen lassen.
Eisstockschießen
Mehrere überdachte Eisstockbahnen in Scheifling und Lind bieten fast den gesamten Winter über die Möglichkeit dem Eisstockschießen zu frönen. Regelmäßig werden auch Turniere abgehalten.
Paragleiten / Tandemparagleiten
Der Traum vom Fliegen kann auch im Winter ganz einfach und unkompliziert wahr werden! Die Welt einmal aus der Vogelperspektive betrachten, ohne Motor, ohne Lärm. Jeder kann Fliegen! Mit einem erfahrenen Piloten an Ihrer Seite brauchen Sie keine Ausbildung und keine besonderen Fähigkeiten, nur ein bisschen Mut.
www.aufwind.at
Schwimmen – Therme Aqualux
Zwar liegt Scheifling nicht in einer ausgesprochenen Thermenregion, mit der Therme Aqualux ist aber eine der neuesten Thermen der Steiermark in nur 25 Autominuten erreichbar. Wer nicht unbedingt in Thermalwasser eintauchen will kann auch das ganzjährig geöffnete Schwimmbad in Murau aufsuchen.